
Sprachalarmanlagen
Sprachalarmanlagen dienen dazu, Personen im Inneren eines Gebäudes bei Brand oder anderen Gefahren, wie beispielsweise einem Amok-Alarm, sofort mit vordefinierten Ansagetexten zu informieren. Umfangreiche Studien zeigen, dass eine gezielte Evakuierung, die durch klare Ansagen eingeleitet wird, deutlich schneller erfolgt als bei Alarmierungen durch Hupen oder Sirenen.
Die Planung, Projektierung, Errichtung und Instandhaltung von Sprachalarmanlagen erfordert umfassendes Fachwissen und kontinuierliche Weiterbildung, da der Bereich Brandschutz stark normiert ist. Unser Schwerpunkt liegt in der Installation solcher Systeme für Schulen, Kaufhäuser, Unternehmen, Behörden, Versammlungsstätten und andere öffentliche Gebäude.
Hier möchten wir auch auf unsere Zertifizierungen gemäß DIN 14675 und DIN EN ISO 9001 hinweisen. Diese Zertifizierungen sind Voraussetzung für das Tätigwerden in diesem Bereich.


Beschallungsanlagen
Beschallungsanlagen für Sprache, Musik und Audiosignale sind in vielen Bereichen unverzichtbar geworden. Dazu zählen Kaufhäuser, Veranstaltungssäle, Kirchen, Sportplätze, Stadien und Konzerthallen. Wir unterstützen Sie gerne von der Konzepterstellung über die Lieferung bis zur Inbetriebnahme. Bei uns erhalten Sie erstklassigen Service aus einer Hand.
Raum- und Bauakustik
Ein hochwertiges Gesamtergebnis erfordert auch eine exzellente Raum- und Bauakustik, insbesondere an Orten mit hohen Ansprüchen an die Klangqualität. Auch in Schwimmbädern oder Großraumbüros sollte dies berücksichtigt werden. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um diesen wichtigen Aspekt.


Hörunterstützungsanlagen
Hörunterstützungsanlagen gewinnen in Zeiten zunehmender Barrierefreiheit an Bedeutung. Besonders in Kinos, Kirchen, Theatern und öffentlichen Gebäuden kommen sie zum Einsatz. Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um schwerhörige Personen zu unterstützen: Induktive Höranlagen, Infrarot- (IR) oder funkgestützte (FM) Systeme. Jedes dieser Systeme hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Gerne unterstützen wir Ihr Projekt mit kompetenter Beratung oder unterbreiten Ihnen ein konkretes Angebot.


Medientechnik
Medientechnische Anlagen, die von Audio (Mikrofonen, Medienplayern, Lautsprechern) bis hin zu Video (Kameras, Beamern, Leinwänden, Displays) reichen, finden heute vielseitige Anwendungen. Ob im Konferenz- und Schulungsraum, in der Sportsbar, im Veranstaltungssaal oder im Heimkino – Medientechnik ist überall präsent. Die Bedienung dieser Systeme erfolgt häufig über Touch-Panels, sodass verschiedene Anlagen zentral mit nur einem Bedienelement gesteuert werden können. Die Schnittstelle bilden sogenannte Mediensteuerungen.


Konferenztechnik
Konferenz- und Diskussionsanlagen werden überwiegend von Unternehmen und Behörden genutzt. Der Funktionsumfang variiert dabei je nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Organisation. Egal, ob es sich um mobile Funklösungen oder kabelgebundene Systeme handelt, ob mit Abstimmfunktion oder Dolmetscherkabine – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Diese konferenztechnischen Anlagen werden häufig auch in Kombination mit medientechnischen Systemen eingesetzt.

Zertifizierung von Fachfirmen für Sprachalarmanlagen gem. DIN 14675
Seit April 2012 gilt die Norm DIN 14675 – in Verbindung mit der DIN VDE 0833 Teil4 – auch für den Bereich der Sprachalarmanlagen (SAA).
Im Oktober 2013 lief die 18-monatige Koexistenz-Periode aus, so dass die Norm 14675 nun für alle Betriebe gültig ist, die im Bereich SAA tätig sind.
Diese Norm fordert von Unternehmen, die den Aufbau und Betrieb von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen ausführen, bestimmte Qualifikationen.
Dazu werden die Tätigkeiten von der Planung bis zur Instandhaltung in sechs Phasen eingeteilt. Für jede dieser Phasen brauchen die Betriebe eine entsprechende Qualifikation, die gegenüber einer akkreditierten Zertifizierungsstelle nachgewiesen werden muss.
Es ist uns eine große Freude, Ihnen mitteilen zu können, dass wir uns bei Ihnen mit dem Zertifikat „Fachfirma für Sprachalarmanlagen gem. DIN 14675“ für alle Phasen vorstellen dürfen.
Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen zum Thema Sprachalarmsysteme mit Rat und Tat zur Verfügung.
P. S.: Sehr geehrte Planer, bitte verstehen Sie die Tatsache, dass wir uns auch für die „Phase Planung“ zertifizieren ließen, nicht als Konkurrenzverhalten, sondern vielmehr als Chance zur Kooperation.


Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich vorstellen können Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Beschallungstechnik Kanschat
z. Hd. Herrn Manfred Kanschat
Hinterschwarzenberg 5
D-87466 Oy-Mittelberg
Oder gerne auch per Email an
beschallungstechnik@kanschat.com